Shushanik Aleksanyan-Frühwirt

Violine


Shushanik Aleksanyan-Frühwirt wurde im Jahr 1983 in Yerevan/Armenien geboren. Schon in ihrer Kindheit zeigte sie eine grosses Interesse an der Musik. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie in der P.I. Tschaikowski Musikschule in Yerevan bei Lehrer Petros Haykazyan ihren ersten Geigenunterricht.

 

Die Liebe und das Interesse zur Musik haben einen grossen Platz in ihrem Leben eingenommen. Sie spielte auf nationalen und internationalen Bühnen. Bereits mit 14 Jahren trat sie als Solistin mit dem Armenischen Philharmonischen Orchester auf.

 

Ihre musikalische Ausbildung setzte sie am „Komitas“ Konservatorium in Yerevan bei Eduard Tadevosyan fort. Im Jahr 2004 wechselte sie ihr Studium an die Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien zu Isidora Schwarzberg-Romanoff und 2006 zu Christian Altenburger, bei wem sie ihre Studium im Jahr 2011 mit einer Auszeichnung und als Magistra artium abschloss. 

 

Als 2. Konzertmeisterin und als Stimmführerin spielte sie von 2004 bis 2007 im Schleswig Holstein Musik Festival Orchester. Dort lernte sie den Dirigenten Christoph Eschenbach, Valery Gergiev, Lotar Zagrosek, Michael Güttler kennen.

Sie hatte die Gelegenheit, mit dem gleichen Orchester im Jahr 2007 als Solistin aufzutreten.

 

Im Jahr 2006 war sie Konzertmeisterin bei den Opernprojekten der Sommerfestspiele im Schloss Schönbrunn.

 

Als Gründungsmitglied des ASAG Quartetts Wien und als Orchestermusikerin trat sie bei zahlreichen Konzerten in Europa, Asien und Amerika auf.

Für ihr musikalisches Leben waren auch die Meisterkurse bei Tibor Varga, Hubert Kroisamer und Peter Schuhmayer eine Bereicherung.

 

Im Jahr 2006 wurde sie Preisträgerin in der „Allegro Vivo“ Musikakademie.

 

An der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien wurde sie für das Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr Stiftung / Schweiz ausgewählt. Als Stipendiatin spielte sie im Jahr 2007/08 Solo und Kammermusikkonzerte im Rahmen von „Jeunesse„.

 

Seit 2009 arbeitet sie im Brucknerorchester Linz. Derzeit ist sie als Orchestermusikerin und auch als Kammermusikerin tätig.